DATENSCHUTZERKLÄRUNG UND COOKIE-RICHTLINIE
BITTE LESEN SIE DIESE DATENSCHUTZERKLÄRUNG UND COOKIE-RICHTLINIE, BEVOR SIE DIE WEBSITE VERWENDEN.
Letzte Aktualisierung: 01.04.2024

1. EINLEITUNG

Megabox betreibt https://megabox.best/ (nachfolgend „Dienst“ genannt).

Unsere Datenschutzrichtlinie regelt Ihren Besuch auf https://megabox.best/ und erklärt, wie wir Informationen, die sich aus Ihrer Nutzung unseres Dienstes ergeben, sammeln, schützen und weitergeben.

Wir verwenden Ihre Daten, um den Service bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Service stimmen Sie der Erfassung und Verwendung von Informationen gemäß dieser Richtlinie zu. Sofern in dieser Datenschutzrichtlinie nicht anders definiert, haben die in dieser Datenschutzrichtlinie verwendeten Begriffe die gleiche Bedeutung wie in unseren Allgemeinen Geschäftsbedingungen.

Unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen („Bedingungen“) regeln die gesamte Nutzung unseres Dienstes und stellen zusammen mit der Datenschutzrichtlinie Ihre Vereinbarung mit uns („Vereinbarung“) dar.

2. DEFINITIONEN

„PERSÖNLICHE DATEN“ sind Daten über eine lebende Person, die anhand dieser Daten (oder anhand dieser und weiterer Informationen, die sich bereits in unserem Besitz befinden oder wahrscheinlich in unseren Besitz gelangen) identifiziert werden kann.

„COOKIES“ sind kleine Daten, die von einem Webserver gesendet und auf dem Computer des Benutzers (in diesem Fall Ihrem Computer als Benutzer) gespeichert werden. Cookies werden in Ihrem Webbrowser gespeichert und ermöglichen es dem Dienst oder einem Dritten, Sie wiederzuerkennen und Ihren nächsten Besuch wesentlich einfacher und den Dienst für Sie nützlicher zu gestalten. Ohne Cookies ist jeder Aufruf einer Webseite eine isolierte Aktion, die nichts mit dem Aufrufen anderer Seiten auf derselben Site zu tun hat; mit Cookies können Verbindungen zwischen Aufrufen verschiedener Seiten hergestellt werden.

„DATENVERANTWORTLICHER“ bezeichnet eine natürliche oder juristische Person, die (allein oder gemeinsam mit anderen Personen) die Zwecke und die Art und Weise bestimmt, in der personenbezogene Daten verarbeitet werden oder werden sollen. Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie sind wir der Datenverantwortliche für Ihre Daten.

„DER NUTZER“ ist die Person, die unseren Dienst nutzt.

3. DATENSCHUTZERKLÄRUNG

3.1. Diese Datenschutzrichtlinie zur Verarbeitung personenbezogener Daten gilt für alle Informationen, die das Unternehmen über Benutzer der Website erhält. Das Unternehmen ist ein Datenverantwortlicher gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und wir sind für die Einhaltung der Grundsätze im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten von Benutzern mit Wohnsitz in der Europäischen Union verantwortlich und können deren Einhaltung nachweisen. Sie können uns per E-Mail an [email protected] kontaktieren.

3.2. Sie stimmen der Erhebung, Verarbeitung, Übertragung, Speicherung und sonstigen Nutzung Ihrer Daten wie in dieser Vereinbarung beschrieben ausdrücklich zu, wenn Sie sich bei uns registrieren und/oder uns über die Website Informationen zur Verfügung stellen.

3.3. Das Unternehmen ergreift alle erforderlichen Maßnahmen, um die gesammelten personenbezogenen Daten des Benutzers gemäß den Bestimmungen dieser Richtlinie und des Gesetzes ordnungsgemäß und sicher zu speichern. Alle vom Benutzer bereitgestellten Informationen werden auf den Servern des Unternehmens gespeichert. Die von Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten werden streng in Übereinstimmung mit der Datenschutzrichtlinie verarbeitet.

4. WELCHE PERSONENBEZOGENEN DATEN ERHEBEN UND VERARBEITEN WIR:

  • Besuchte Webseiten und Informationen über den Besuch (zum Beispiel Sitzungsdauer, Zeitstempel, URL-Referenz).
  • Informationen zu Transaktionen und Interaktionen mit Anwendungen und Websites.
  • Eine IP-Adresse, die zur Bestimmung des geografischen Standorts sowie von Systemkonfigurationsinformationen verwendet werden kann.
  • Eine E-Mail-Adresse, die wir (unserer Meinung nach) hashen oder anderweitig identifizieren können.
  • Ihre Postanschrift und Mobiltelefonnummer.
  • Informationen über den Browser des Benutzers, wie Browsersprache und Betriebssystemversion (z. B. Android, iOS); Netzwerkanbieter; Spracheinstellungen; Zeitzone.
  • Eine eindeutige Cookie-Kennung, die den Benutzer eindeutig identifizieren kann. Dies hilft der Website, sich Informationen über Ihren Besuch zu merken, wie z. B. Sprache und andere Einstellungen. Wir verwenden unsere eigenen Cookies (First-Party-Cookies):
    • sich Ihre Cookie-Auswahl auf der Website zu merken;
    • Sie beim Besuch der Website zu identifizieren;
    • Ihre Präferenzen speichern;
    • um Sicherheitsmaßnahmen umzusetzen.

In einigen Fällen können wir Informationen (personenbezogene Daten) sammeln, die oben nicht aufgeführt sind. Diese Erhebung personenbezogener Daten erfolgt ausschließlich, um den reibungslosen Betrieb der von uns angekündigten Dienste sicherzustellen.

5. COOKIE-RICHTLINIE

5.1 Websites verwenden im Allgemeinen Cookies, um Sie von anderen Benutzern der Website zu unterscheiden. Dies trägt dazu bei, dass Sie ein gutes Surferlebnis auf der Website haben und ermöglicht es uns, diese zu verbessern. Die Cookies, die wir auf der Website verwenden, können wie folgt klassifiziert werden:

  • Unbedingt erforderliche Cookies
  • Produktiv
  • Funktionalität
  • Zielorientiert
  • Einige Cookies können mehrere dieser Funktionen gleichzeitig ausführen.

5.2 Cookies sind unbedingt erforderlich und ermöglichen Ihnen die Navigation auf der Website und die Nutzung wichtiger Funktionen, einschließlich sicherheitsrelevanter. Ohne diese Cookies kann das ordnungsgemäße Funktionieren der Website nicht gewährleistet werden.

5.3 Alle Cookies erfordern Ihre Zustimmung.

5.4 Wir bitten Sie um Ihre Zustimmung, bevor wir sie auf Ihrem Gerät platzieren. Sie können Ihre Zustimmung erteilen, indem Sie auf die entsprechende Schaltfläche auf dem Ihnen angezeigten Banner klicken. Wenn Sie keine Zustimmung erteilen oder Ihre Zustimmung zu Cookies jederzeit widerrufen möchten, müssen Sie Cookies über Ihre Browsereinstellungen löschen und blockieren oder deaktivieren. Bitte beachten Sie, dass die Verwendung dieser Cookies die Funktionalität der Website beeinträchtigen und Sie daran hindern kann, auf andere Funktionen der Website zuzugreifen.

5.5 Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit verwalten. Dies geschieht in Ihren Browser- oder Geräteeinstellungen. Je nachdem, welchen Browser und welches Gerät Sie verwenden, können Sie steuern, welche Cookies Sie zulassen, welche Cookies Sie in Zukunft blockieren möchten und Cookies löschen.

6. Ihre Datenschutzrechte gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)

6.1 Wenn Sie in der Europäischen Union (EU) oder im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) ansässig sind, haben Sie bestimmte Datenschutzrechte, die durch die DSGVO abgedeckt sind. – Weitere Informationen finden Sie unter https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2016/679/oj https://eur-lex.europa.eu/eli/reg/2016/679/oj

6.2 Wir sind bestrebt, angemessene Schritte zu unternehmen, damit Sie Ihre personenbezogenen Daten korrigieren, ändern, löschen oder deren Nutzung einschränken können.

6.3 Wenn Sie darüber informiert werden möchten, welche personenbezogenen Daten wir über Sie gespeichert haben, und wenn Sie möchten, dass diese aus unseren Systemen entfernt werden, senden Sie uns bitte eine E-Mail an [email protected].

6.4 Unter bestimmten Umständen haben Sie folgende Datenschutzrechte:

  1. das Recht auf Zugriff, Aktualisierung oder Löschung der Informationen, die wir über Sie haben;
  2. das Recht auf Berichtigung. Sie haben das Recht, Ihre Daten berichtigen zu lassen, wenn diese ungenau oder unvollständig sind;
  3. das Widerspruchsrecht. Sie haben das Recht, unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen;
  4. das Recht auf Einschränkung. Sie haben das Recht, von uns die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen;
  5. das Recht auf Datenübertragbarkeit. Sie haben das Recht, eine Kopie Ihrer personenbezogenen Daten in einem strukturierten, maschinenlesbaren und allgemein verwendeten Format zu erhalten;
  6. das Recht, die Einwilligung zu widerrufen. Sie haben außerdem das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen, wenn wir bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf Ihre Einwilligung angewiesen sind;

6.5 Bitte beachten Sie, dass wir Sie unter Umständen bitten, Ihre Identität zu bestätigen, bevor wir auf solche Anfragen antworten. Bitte beachten Sie, dass wir ohne bestimmte erforderliche Daten möglicherweise keinen Service bereitstellen können.

6.6 Sie haben das Recht, bei einer Datenschutzbehörde Beschwerde über unsere Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen. Weitere Informationen erhalten Sie bei Ihrer lokalen Datenschutzbehörde im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

6.7 Sie können uns jederzeit kontaktieren, um:

  • Fordern Sie Zugriff auf Ihre persönlichen Daten an.
  • Ändern/korrigieren Sie alle Informationen, die wir über Sie haben.
  • Löschen Sie die Informationen, die wir über Sie haben.

7. Geheimhaltung

Ihre persönlichen Daten dürfen von uns nur weitergegeben werden, wenn dies erforderlich ist, um:

  1. um Gesetze oder Rechtsverfahren in unserem System einzuhalten;
  2. unsere Rechte oder unser Eigentum zu schützen.

7.2 Eine Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu anderen als den oben aufgeführten Zwecken findet nicht statt.

7.3 Die E-Mail-Adresse, die Sie uns bei der Registrierung angeben, kann verwendet werden, um Ihnen Nachrichten oder Aktualisierungen zu Ihrem Konto zu senden sowie um Ihnen Mitteilungen über Ereignisse und Änderungen im Unternehmen, wichtige Informationen zu neuen Produkten und Dienstleistungen usw. zu senden. Es besteht auch die Möglichkeit, Ihr Abonnement zu kündigen.

8. DRITTE

8.1 Unsere Website kann manchmal Links zu den Websites unserer Partnernetzwerke, Werbetreibenden und Partner enthalten. Wenn Sie einem Link zu einer dieser Websites folgen, beachten Sie bitte, dass diese Websites ihre eigenen Datenschutzrichtlinien haben und wir für diese Richtlinien keine Verantwortung übernehmen. Bitte lesen Sie diese Richtlinien im Voraus, bevor Sie persönliche Informationen an diese Websites übermitteln.

9. ÄNDERUNGEN DER DATENSCHUTZERKLÄRUNG

9.1 Wir können unsere Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren. Wir werden Sie über alle Änderungen informieren, indem wir die neue Datenschutzrichtlinie auf dieser Seite veröffentlichen.

9.2 Wir werden Sie vor dem Inkrafttreten der Änderung per E-Mail und/oder durch einen deutlichen Hinweis in unserem Service informieren und das „Datum des Inkrafttretens“ oben in dieser Datenschutzrichtlinie aktualisieren.

9.3 Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig auf Änderungen zu überprüfen. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie werden wirksam, wenn sie auf dieser Seite veröffentlicht werden.

10. KONTAKTIEREN SIE UNS:

Wenn Sie Fragen zur Sicherheit auf unserer Website, zum Unternehmen oder zu unseren Dienstleistungen haben, können Sie uns kontaktieren:
- telefonisch: +380630642652;
- per E-Mail: [email protected]

close

Diese Website verwendet Cookies, um ihr ordnungsgemäßes Funktionieren zu gewährleisten. Weitere Informationen finden Sie in unserer Cookie-Richtlinie.

Indem Sie auf „Akzeptieren“ klicken oder weiter auf unserer Website surfen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies auf Ihrem Gerät zu.